Ein Saunagang besteht aus 2 Phasen. Aufheizen und abkühlen. Gehen Sie nach Ihrem Saunagang für einige Minuten an die frische Luft. „Tanken“ Sie Sauerstoff und kühlen Sie die Atemwege. Erst anschließend sollte eine Kaltwasseranwendung erfolgen. Kreislaufschonend gelingt das mit kaltem Wasser von den Beinen, über die Arme, in Richtung Herz. Eine kalte Dusche bewirkt eine Kühlung der Haut und wichtig für das gesunde Saunieren.
Auch hier haben wir einen Tipp:
Reiben Sie sich im Winter zum Abkühlen mit Schnee ab. Diese Art der Abkühlung ist schonend für den Kreislauf. Die Haut wird durch die Schneekristalle gepeelt und fühlt sich richtig weich an.
Auf dem Weg zur maßgeschneiderten Saunalösung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Stellen Sie uns Ihre Herausforderungen vor. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.